Sie können sich
hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten und wurde 645 mal aufgerufen
OE1SBA
Offline *******
06.06.2006 15:27
Da ich hier gerade eine Wäscheleine mit Stahlinnenleiter mittels Tuner "vergewaltigt" habe und damit problemlos alle Bänder inklusive 6m anmatchen konnte frage ich mich ob jemand das 160m Band für regelmässige Runden wie sie etwa auf 80m üblich sind nutzt.
OE5MTO
Offline **
09.07.2006 16:48
Hallo!
Wo sind den OE oder OE1, OE2, ... Runden auf den KW Bändern? Ich bin bis jetzt über keine Runde gestolpert.
Ich bin auf dem Gebiet der kurzen Welle eher ein Neuling, aber schon sehr daran interessiert. Auch an diversen OE Runden. Per Echolink von Linz aus nach Wien ist langweilig. Und alle Relais zusammenschalten wär auch nichts hi
QSOs hatte ich auch ein paar. Zur Zeit nur "lokal" mit DL oder I 73 de OE5MTO, Thomas
OE3CJB
Offline ***
10.07.2006 20:11
Eine Runde ist z.B. die Notfunkrunde, täglich auf 3643kHz ab 1815lt, die auch auf 160m auf 1873khz (bei zu viel QRM auf 80m) arbeiten.
Christian
"Information zum Forum"
| - Mitteilungen des Administrators
| - Meinungen
"Amateurfunk - Allgemein"
| - Wie wird man Funkamateur
| - Die Lizenz und die Prüfung
| - Vorschriften und Durchführungen
| - Ausschreibungen und Termine
| - CQ Contest
| - DXpeditionen
| - SWL
| - Sonstig Allfälliges
"Die Betriebsarten"
| - SSB - Phonie - CW
| - Digitale Betriebsarten
| - APRS im Amateurfunkdienst
| - Amateurfunkfernsehen ATV
| - Satellitenfunk
| - Echolink
| - Wireless-LAN Projekt
| - ARDF Fuchsjagd
| - Sonstig Allfälliges
"Die Bänder u. Frequenzen"
| - VHF und UHF
| - Die Kurzwelle
| - 6m / 50MHz
| - SHF und Mikrowellenberiech
| - Sonstig Allfälliges
"Das Equipment"
| - Antennentechnik
| - Koaxkabel und Zubehör
| - Meßgeräte und Tuner
| - Stromversorgung-Netzgeräte
| - Transceiver-Zubehör-Anwendung
| - Soundkarten Interface
| - Endstufen
| - Computer und Hardware
"Über neues am Markt"
| - Infos - Meinungen über neue Geräte
| - Infos - Meinungen über neue Antennen
| - Infos - Meinungen über neues Zubehör
"Geräte Modifikation - Reparatur"
| - Alinco
| - Icom
| - Kenwood
| - Standard
| - Yaesu
| - Endstufen
| - Messtechnik
| - Sonstige Hersteller
"Selbst Gebaut"
| - Endstufen
| - Sender - Empfänger
| - Converter - Transverter
| - Antennen
| - Meßgeräte
| - Notstromversorgung
| - Sonstiger Selbstbau
| - Fehlerquellen
"Sonstige Themen"
| - Not- Katastrophenfunk
| - Relaisfunkstellen
| - Baken
| - Erfahrungsberichte
| - PLC (Powerline Communication)
| - HAM - Flohmarkt
| - Herzliche Glückwünsche
| - Klatsch und Tratsch
| - Der Übungsplatz
Sprung
amateurfunkforum.at
bekam am 01.11.2006 eine neue Website-Plattform, somit ist dieses Forum
nicht mehr aktiv.
Dieses
Forumportal ist geschlossen!!
Am
01.11. 2006 startete * amateurfunkforum.at * mit einer neuen
Website-Plattform !!
Dieses Forum ist jetzt nur noch zum Nachlesen!
Zum
Neuen * amateurfunkforum.at * geht es hier.